Neue Webseite für Atelier
![](https://www.digezz.ch/app/uploads/2025/01/Beitragsbild_JA_-1200x675.jpg)
Onlinepräsenz ist heute enorm wichtig. Auch für kleine Unternehmen. Deswegen habe ich für einen Kunden seine eigene Webseite gratis erstellt, die er nun selbstständig betreuen kann.
Ich durfte also für den Kunden von der Planung bis zur Übergabe den ganzen Prozess übernehmen. Dem Kunden war es wichtig, dass er eine einfache Webseite, die er selbst bewirtschaften kann, bekam. Dabei standen sein Angebot und das Kontaktformular im Zentrum. Folgende Seiten wurden umgesetzt:
• Home
• Kunsttherapie
• Biografiearbeit
• Zaffe
• Über mich
• Kontakt
• Impressum
• Datenschutzerklärung
Hier klicken: Link zur Webseite
(pru)
Planung und Content
Zuerst haben wir zusammen die Schriften, die Farben und das Design definiert. Dabei fanden wir uns jeweils schnell. Danach schickte er mir seine Bilder und Texte und ich bereitete diese auf und sendete diese für Feedback zurück. Der Kunde war gleich zufrieden und ich merkte, dass ich da von meinem anderen Webprojekt in diesem Semester profitierte und auch die Bilder in gleicher Qualität vorlagen. Zum Schluss liess ich noch mit einem Tool eine professionelle Datenschutzerklärung anhand von meinen eingesetzten Diensten und Plugins erstellen. Danach konnte ich zügig zur Umsetzung der Webseite voranschreiten.
Umsetzung und Testing
Bei der Webseite kam ich CMS und ein Child-Theme zum Einsatz. Die Grundstruktur mit allen Seiten stand schnell. Bei diesem Projekt hatte ich etwas Mühe mit der Navigation. Denn aus Versehen löschte ich den Footer und den Header und es war nicht ganz einfach diese beiden Elemente wieder herzustellen. Auch musste ich einiges an CSS-Code einsetzen, dass das Menu gestalterisch so funktionierte wie ich wollte.
Die Plugins stellten grundsätzlich kein Problem dar (Backup, Spamschutz und Erweiterungen), jedoch streikte plötzlich der Upload für Bilder und so musste ich die Webseite wiederherstellen. Ich war sehr froh, dass ich saubere Backups erstellt hatte und so die Seite wieder aufgleisen konnte. Ich verlor zwar ein paar Stunden Arbeit, aber dies war verschmerzbar im Vergleich zu einem kompletten Neuanfang. Zum Schluss testete ich noch die Links und das Kontaktformular. Alles funktionierte und so konnte ich die Webseite dem Kunden übergeben.
Zusammenarbeit und Zeitmanagement
Die Terminplanung funktionierte gut, da wir die Termine sehr nahe beieinander planen konnten. Wir tauschten uns in Mails und Meetings aus und dies funktionierte ebenfalls gut. Mit der Zusammenarbeit und dem Zeitmanagement bin ich also wirklich zufrieden.
Fazit und Learnings
Grundsätzlich bin ich mit dem Endresultat zufrieden und der Kunde auch. Das Design und Bilder gefallen mir sehr gut. Weil wir die Termine nahe beieinander legen konnten, funktionierte der Prozess schnell und effiziente. Dies zeigte mir einen Lerneffekt im Vergleich zum anderen Webpropjekt in diesem Semester auf.
Eine Herausforderung fand ich die Panne mit dem Löschen des Headers und des Footers sowie das Problem mit dem Upload der Bilder. Ich war unendlich froh, dass ich die sauberen Backups erstellt hatte und so keinen grossen Zeitverlust davontrug.
Auch mit dem Child-Theme und CSS-Code konnte ich einiges mitnehmen. Nun kann ich gut damit umgehen. Denn ich arbeitete mit einem Block-Theme und diese sind nicht so einfach mit CSS-Code anzusprechen. Jedoch funktionierte es mit viel Recherche dann doch noch gut.
Mein Zeitmanagement fand ich viel besser als beim anderen Webprojekt, denn ich konnte einiges vom Projektmanagement mitnehmen. So definierte ich zum Beispiel am Anfang gleich, was umgesetzt werden sollte und was nicht. Dies gab klare Leitplanken und machte das Projekt schneller.