Kumm miar schriibend en Song

Lucas, 25 Jahre alt, gelernter Elektroinstallateur, studiert Multimedia Production an der FHGR. Anna, 22 Jahre alt, gelernte Mediamatikerin, studiert Multimedia Production an der FHGR. Beide teilen die Leidenschaft für Musik. Lucas hat mit seinem Song «Tu e eu» schon einen Song veröffentlicht, während Anna zuhause in ihrem Zimmer Songs schreibt, jedoch nichts davon veröffentlicht.
Wie es meist so kommt, entstand die Idee, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, an einem späten Samstagabend mit ein paar Bier. Warum nicht einen Song zusammenschreiben?
Aus dieser Idee wurde lange Zeit nichts, doch letztes Semester wurde es Ernst. Gemeinsam mit Marcel Näf studierten sie die Musikstudios der FHGR und probierten sich aus. Viele Stunden verbrachten sie dort, schrieben, komponierten, lachten, löschten, schrieben weiter und schlussendlich entstand tatsächlich ein Song.
Lyrics:
Strophe I
Mach di parat
ih kuma grad zu dier
Ih weiss du bisch am Start
für die Reis mit mier
stiig afach in miis Auto i
Fahre mer irgedwohi
Alles liggeloh
Ganz schnell weg vo do
Am Morga Kaffe Latte
Und Obig Kaya Mate
Viel Ziit, kei Stress
Wie im Wellness
Am Morga Kaffe Latte
Und Obig Kaya Mate
Viel Ziit, kei Stress
Wie im Wellness
Mini Frog isch
Chorus
Wenn i mora sterba
Sind mier denn immerno zäma
Wenn i mora sterba
Sind mier denn immerno zäma
Strophe II
De Song sött voll sii mit Summer Mood
warum isch die Frog in minem Kopf so luut
Das tönt jetzt vilicht echli echli negativ
Aber irgedwie isch das numa numa relativ
I stell mier afach zu vieli Froge
Du bereitisch mier so viel Sorge
Am Morga Kaffe Latte
Und Obig Kaya Mate
Viel Ziit, kei Stress
Wie im Wellness
Chorus
Wenn i mora sterba
Wenn i mora sterba
Sind mier denn immerno zäma
Wenn i mora sterba
Sind mier denn immerno zäma
Bridge
Was wenn mier mora nüme do sind
Wie erklär i das minere Mä mit de Kind
Afach s lebe gnüsse
Und nit immer wüsse
was wenn..
Wenn i mora sterba…
Chorus
Wenn i mora sterba
Sind mier denn immerno zäma
Wenn i mora sterba
Sind mier denn immerno zäma
Wenn i mora sterba
Denn sind mier fixx no zäma
(bas)
Idee:
Die Ideenfindung für den Song war gar nicht so schwer. Wir wussten von Anfang an, dass wir uns an der schweizerischen Band «Hecht» orientieren wollten. Also einen lässigen Song mit nicht so schweren Worten. Beim «herumblödeln» entstand dann auch die Grundmelodie und der Satz «wenn i mora sterba, sind mier denn immerno zäme». Darauf bauten wir auf.
Melodie:
Bei der Melodie hat Lucas ganze Arbeit geleistet. Er war oft an der Gitarre und hat ausprobiert. Immer wider entstanden neue Muster und Melodien. Wenn man alle Melodien nehmen würde, hätten wir bestimmt Material für ein ganzes Album. Wir mussten viel aussortieren und umschreiben. Mit dem Energebnis sind wir beide jedoch sehr zurfrieden.
Songtext:
Viele Stunden verbrachten wir im Musikstudio an der FH Graubünden. Wir haben uns oft einfach dort eingeschlossen und geschrieben, geschrieben, geschrieben. Das reimen war auch nicht immer ganz einfach. Doch zu zweit machte es mehr Spass und oft entstanden aus ganz dummen Ideen die besten Reime.
Probleme:
Unser grösstes Problem gegen Ende war die Zeit. Wir wollten eigentlich dieses Semester einen fertigen Song produzieren, merkten jedoch schnell, dass das nicht hinhaute. Wir brauchten mehr Zeit als gedacht um den Song zu komponieren und zu schreiben. Also verlegten wir die Produktion des Songs und des Musikvideos auf den Sommer Break.
Auch hatten wir keine Ahnung vom Umgang mit dem Musikstudio in der FH. Wegen Corona ist die Einführung in die Studios bei und verloren gegangen. Also nahmen wir uns mit Marcel viel Zeit, uns die Technik in Ruhe anzuschauen. Neue Programme zu erlernen brauchte auch viel Zeit.