Nach der Operation war ich sechs Wochen auf Krücken angewiesen und konnte den Alltag nur mit grosser Unterstützung meines Umfeldes bewältigen. Bereits kurz nach der Operation stand fast täglich Physiotherapie auf dem Programm.
Zu Beginn war ich durch meine Knieverletzung stark eingeschränkt. Ich besuchte meinen Physiotherapeuten drei Mal pro Woche, wobei wir zu Beginn nur leichte Bewegungsübungen machen konnten. Ich musste neu lernen, wie ich mein Knie richtig ansteuern kann.
Nach 6 Wochen Physiotherapie war der erste Meilenstein geschafft. Ich durfte wieder ohne Krücken laufen und auch bereits das erste Mal eine kurze Einheit auf dem Fahrrad absolvieren. Kurz danach konnte ich mein Training steigern und durfte wieder mit leichten Kraft- und Stabilisationsübungen starten. Woche für Woche kehrte ich mehr in meinen Trainingsalltag zurück. Nach 8 Wochen standen die ersten leichten Sprünge auf dem Programm, welche sich zu Beginn ungewohnt anfühlten.
Momentan befinde ich mich im fünften Monat meiner Reha. Der Hauptfokus in der Physiotherapie liegt jetzt darauf, Selbstvertrauen in mein Knie zu erhalten und einbeinige Sprünge wieder zu üben. Ziel ist es, dass mein Rehaprozess nach sieben langen Monaten das erste Schneetraining im August wieder zulässt.