Berlin

Deutschland

Schule

Und sonst noch...

Spätitour / Unitalk / Weihnachtsfeier

Ganz am Anfang des Semesters gibt es zum kennen lernen für die Erstsemestler ein paar ausserschulische Aktivitäten. Diese werden durch das Aster (Vorstand) organisiert. Bei der Spätitour, geht man von Spätkauf zu Spätkauf und besorgt sich jedes Mal ein neues Bier um das dann zusammen zu trinken. Man ist also am Ende des Abends ziemlich voll und lacht zusammen über den kleinsten Witz. Dann gibt es noch die Unirally. Dies ist eine Art Schnitzeljagd, bei der man in Teams gegen seine Mitstudenten spielt. Wer gerne Spiele mag, kann sich beim Spieleabend in der Schule austoben. Und natürlich fehlt auch die Erstiparty, die Weihnachtsfeier und die Semesterendparty nicht.

Kantine

In der Schule hat es eine Kantine. Leider muss ich sagen, dass diese zwar günstig ist aber auch viel zu wünsche übrig lässt. Die Pommes sind matschig, das Gemüse verkocht, Salz als Gewürz kennen sie wohl nicht, das Essen wird lieblos auf den Teller geklatscht und mit einem unfreundlichen Blick überreicht. Man sollte sich also am Besten irgendwo anders verpflegen. Dummerweise ist das gar nicht so einfach, denn es gibt nicht viele Möglichkeiten in der Nähe. Gleich gegenüber der Schule ist ein kleiner Supermarkt, bei dem man schon mal ein Brot kaufen kann. Mehr liegt aber auch fast nicht drin. Wer also etwas mehr Zeit hat, sollte sich ins Café & Bistro Freysinn begeben. Oder zehn Minuten zu Fuss bis zur Hauptstrasse gehen und sich einen Döner oder etwas chinesisches holen.

Anfahrt

Die Schule ist nicht schwer zu erreichen. Man fährt entweder mit der U8 bis Voltstrasse und geht dann zehn Minuten zu Fuss oder nimmt den Bus 247 bis Gartenplatz. Oder man nimmt die S2 bis Humboldthain und geht dann von da aus zu Fuss. Eine Möglichkeit ist es auch, mit dem Metrotram M10 bis Gedenkstätte Berliner Mauer zu fahren und von dort aus zur Schule zu gehen.