Berlin

Deutschland

Freizeit

Poetry Slam

Wer kennt es nicht? Menschen, die sich auf der Bühne Texte an den Kopf schmettern, welche das Publikum dann bewertet. Der Gewinner bekommt eine Flasche Whiskey, Prosecco oder sonst was Alkoholisches. In Berlin gibt es fast täglich irgendwo ein Battle.

Zum Beispiel gibt es im Kaffee Burger jeden Montag eine Poetry Slam Veranstaltung. Der Raum dafür ist aber so klein, dass sich die Zuschauer sogar auf die Bühne setzen müssen, damit alle Platz haben. So entsteht eine heimelige Stimmung.

Auch im Ritter Butzke gibt es einmal im Monat die Poetry Slam Runde Spree vom Weizen. Diese haben auch das lustige Format „ich habe mal...“, bei dem einer der Slammer eine Geschichte erzählt und jemand aus dem Publikum erraten muss ob diese Wahr ist. Liegt man richtig gibt’s einen Shot.

Im Wohnzimmer gibt es dann noch die Poetry Couch: Ein kleines, bestuhltes Theater mit einer Bühne am Kopfende, auf der die vier Slammer fünf Minuten Zeit haben um ihre Texte vorzutragen. Wer am wenigsten Punkte hat fliegt raus, bewertet wird vom Publikum mittels Zahlenschild.