Holländisch ist ein Mix aus Deutsch, Englisch und Französisch. Während meines Auslandaufenthalts habe ich aber gemerkt, dass zum Teil auch schweizerdeutsche Worte vorkommen. Besonders als Schweizer/in bringt man deshalb die perfekten Voraussetzungen mit, um die Sprache schnell und mit relativ wenig Aufwand zu lernen. Worauf warten wir also noch? Auf geht's!
Einfach mal reinhören und geniessen!
Holländisch | Deutsch |
---|---|
De steen in de woestijn Er ligt een steen in de woestijn. Hij is hard, groot maar prachtig van kleur. Toch ligt hij te jammeren; hij is ongelukkig met zijn omstandigheden. «Ik lig hier zo alleen en eenzaam met alleen maar zand om me heen,» verzucht hij, «ik voel me hier de enige steen.» De wind geselt de steen. Het zand schuurt de steen. De zon brandt de steen. En hij moet het maar verdragen. Want een steen kan nergens heen. Hij droomt maar wat van andere oorden. Ergens waar de elementen hem niet zo zouden storen. Hij voelt niet meer het nat dat hem verkwikt. Hij voelt de zon niet meer die hem droogt en hem behaaglijkheid biedt na een koude nacht. Op een dag komt een bedoeien langs op een kameel. Hij ziet de steen, stijgt af en loopt op de steen af en raakt deze zachtjes aan. Hij streelt de steen en bekijkt hem van alle kanten. «Wat schittert die steen prachtig in de zon,» zegt hij hardop, «en al die mooie kleuren! Wat is hij mooi en glad door al dat schuren van de wind. De vorm die is ook heel apart en wat bijzonder dat er hier maar een steen ligt. Echt uniek, ik heb nog nooit zo'n mooie steen gezien.» Na het praatje tegen de steen, stijgt de bedoeien op en hervat zijn weg. Blij dat zoiets moois zijn saaie reis even onderbrak. De steen kijkt hem na en verzinkt in gedachten. «Heb ik dat goed gehoord. Vond hij mijn vorm, mijn kleuren en mijn gladheid mooi? En zei hij dat ik uniek was?» Die avond ging het regenen nadat weer een volle dag de zon had geschenen. Het water siste en verdampte op de gloeiende steen. Eerst kromp de steen ineen en plotseling dacht hij aan de woorden van de bedoeien. Hij verwelkomde het water en ging voelen hoe het hem verkwikte, hoe anders het voelde als de zon. De wind stak op en de steen zette zich vastberaden schrap, en realiseerde zich voor het eerst, dat die straffe, geselende, vaak vervelende stormwind, de bloedhete zon en de kille regens verantwoordelijk zijn voor zijn mooie en unieke vorm. |
Der Stein in der Wüste Ein Stein liegt in der Wüste. Er ist hart, groß, aber wunderschön gefärbt. Trotzdem jammert er; er ist mit seiner Situation nicht glücklich. «Ich liege hier, allein und einsam und habe nur Sand um mich.», seufzt er, «Ich fühle mich, als wäre ich der einzige Stein.» Der Wind peitscht den Stein. Der Sand schmirgelt den Stein. Die Sonne brennt auf den Stein. Und er muss es ertragen. Denn ein Stein kann nirgendwo hingehen. Er träumt aber von anderen Orten. Irgendwo, wo die Elemente ihn nicht so stören würden. Er fühlt die Nässe nicht mehr, die ihn erfrischt. Er fühlt die Sonne nicht mehr, die ihn trocknet und ihm Gemütlichkeit bietet nach einer kalten Nacht. Eines Tages kommt ein Beduine auf einem Kamel vorbei. Er sieht den Stein, steigt ab, läuft auf den Stein zu und berührt ihn sachte. Er streichelt den Stein und schaut ihn von allen Seiten an. «Wie der Stein wunderschön in der Sonne glänzt", sagt er laut, «und all die schönen Farben! Wie schön und glatt er ist, durch all das Schmirgeln durch den Wind. Die Form ist auch sehr speziell, und wie besonders, dass hier nur ein Stein liegt. Wirklich einzigartig, ich habe noch nie einen so schönen Stein gesehen." Nach der Plauderei über den Stein, steht er auf und geht weiter. Gut, dass etwas so schönes seine langweilige Reise unterbochen hat. Der Stein schaut ihm nach und versinkt in Gedanken. «Habe ich das richtig gehört? Fand er meine Form, meine Farben und meine Glätte schön? Und sagte er, dass ich einzigartig sei?» In dieser Nacht begann es wieder zu regnen nachdem die Sonne den ganzen Tag schien. Das Wasser zischte und verdampfte auf dem heißen Stein. Erst krümmte sich der Stein zusammen doch plötzlich erinnerte er sich an die Worte des Beduinen. Er begrüßte das Wasser und begann zu fühlen, wie es ihn tröstete, wie anders es sich anfühlte als die Sonne. Der Wind verstärkte sich und der Stein steckte fest und realisierte zum ersten Mal, dass der schmerzhafte, auspeitschende, oft unangenehme Sturmwind, die heiße Sonne und der kalte Regen verantwortlich sind für seine schöne und einzigartige Form. |
Deine ersten Worte
Audio | Holländisch | Deutsch |
---|---|---|
hallo | Hallo | |
goedemorgen | Guten Morgen | |
dag | Guten Tag | |
ja / nee | Ja / Nein | |
ik ben | ich bin | |
Mijn naam is ... | Mein Name ist ... | |
Ik hou van jou. | Ich liebe dich. | |
leuk | lustig, nett, schön | |
lekker | lecker, angenehm, schön | |
gefeliciteerd | Glückwunsch, ich gratuliere | |
bedankt! | danke! | |
dankuwel / dankjewel | Vielen Dank (Sie / du) | |
alstublieft / alsjeblieft | bitte (Sie / du) | |
doei | Tschüüss | |
tot ziens | Bis bald. |