In der Schweiz spricht man immer von «Holland». «Holland hat die Weltmeisterschaft gewonnen», «Holland hat einen neuen König», «Wir gehen nach Holland in die Ferien». Als ich aber für mein Auslandsemester in diesem «Holland» ankam, merkte ich, dass das Land gar nicht «Holland» heisst. Ich habe mich lange gefragt, wieso so viele Menschen in Europa immer von «Holland» sprechen obwohl das Land eigentlich «Niederlande» heisst.
Das «richtige» Holland ist nämlich eine Region im Westen des Landes. Heute unterteilt in zwei Provinzen, «Noord Holland» und «Zuid Holland». Drei der wichtigsten und bestbekannten Städte des Landes befinden sich innerhalb dieser zwei Provinzen: Amsterdam, die Hauptstadt, Rotterdam mit dem grössten europäischen Hafen und Den Haag, der Sitz der Regierung. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies der Grund dafür ist, dass so viele Menschen die Niederlande mit Holland in Verbindung setzen und deshalb gleich das ganze Land so nennen.