Breda

Niederlande

Freizeit

Das Land erkunden

In der Schweiz spricht man immer von «Holland». «Holland hat die Weltmeisterschaft gewonnen», «Holland hat einen neuen König», «Wir gehen nach Holland in die Ferien». Als ich aber für mein Auslandsemester in diesem «Holland» ankam, merkte ich, dass das Land gar nicht «Holland» heisst. Ich habe mich lange gefragt, wieso so viele Menschen in Europa immer von «Holland» sprechen obwohl das Land eigentlich «Niederlande» heisst.

Das «richtige» Holland ist nämlich eine Region im Westen des Landes. Heute unterteilt in zwei Provinzen, «Noord Holland» und «Zuid Holland». Drei der wichtigsten und bestbekannten Städte des Landes befinden sich innerhalb dieser zwei Provinzen: Amsterdam, die Hauptstadt, Rotterdam mit dem grössten europäischen Hafen und Den Haag, der Sitz der Regierung. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies der Grund dafür ist, dass so viele Menschen die Niederlande mit Holland in Verbindung setzen und deshalb gleich das ganze Land so nennen.

Land vs. Königreich

Während meines Aufenthalts habe ich ausserdem gelernt, dass das Land «Niederlande» und das Königreich der Niederlanden nicht genau dasselbe sind. Das Land besteht aus zwölf Provinzen in Europa und den drei kleinen Inseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba in der Karibik. Diese sind Städte der Niederlande und die Bewohner haben das Recht, an den Wahlen der niederländischen Regierung teilzunehmen. Aber komischerweise gehören die drei Städte zu keiner der Provinzen und verwenden nicht, wie in den Niederlanden üblich, Euro als Währung sondern Dollar. Das Königreich auf der anderen Seite ist sogar noch grösser. Neben den zwölf Provinzen und den drei karibischen Inseln, die ich eben erwähnt habe, beinhaltet es noch drei weitere karibische Inseln. Nämlich Aruba, Curracao und Sint Maarten. Diese gehören nicht zum Land sondern sind selbstregierte, unabhängige Länder mit ihrer eigenen Währung. Die zwölf Provinzen, die drei kleinen Inseln der Karibik und die drei Länder in der Karibik sind also zusammen das Königreich der Niederlanden, welches zur Europäischen Union gehört. Alle niederländischen Carribians, die auf der anderen Seite der Welt leben, sind also auch Europäer. Tscheggsch es!?

Übersicht

Sehenswerte Städte