Breda

Niederlande

Freizeit

Breda - Die Perle des Südens

Breda befindet sich 45 Autominuten süd-östlich von Rotterdam, ganz im Süden des Landes und wird daher von den Einwohnern auch liebevoll «parel van het zuiden» (Perle des Südens) genannt. Für mich hat die Stadt etwas Ähnlichkeit mit Chur. In der Innenstadt (city center) befinden sich die meisten Läden, Restaurants und Bars. Rund herum liegen zahlreiche Viertel, in denen die Leute wohnen und arbeiten. Die Innenstadt ist kreisförmig angeordnet, ähnlich wie in Amsterdam, und wird von einem schmalen Fluss umgeben.

Seit 1991 hat Breda eine offizielle Hymne, der Text beschreibt die geografische Lage der Stadt, wo die beiden Flüsse Aa und Mark zusammenfliessen.

Grote Kerk

Im Zentrum der Innenstadt befindet sich die knapp 100 Meter hohe Kirche «Grote Kerk» oder «Onze-Lieve-Vrouwekerk» . Sie ist das wichtigste Denkmal Bredas und dient vielen als Orientierungspunkt. Jeden Samstag um 13:00 Uhr gibt es eine öffentliche Führung zur Turmspitze. Von dort aus hat man eine sehr eindrucksvolle Aussicht über die ganze Stadt - sehr empfehlenswert!

grotekerkbreda.nl (nur holländisch)

Kasteel van Breda

Nicht weit von der Kirche entfernt liegt das Schloss. Es spiegelt die historische Verbindung zwischen Breda und dem Haus von Oranje Nassau wieder. Während der Jahrhunderte gab es viele Umbauten und seit 1828 wird es von der Königlichen Militär Akademie (KMA) genutzt.

kasteelvanbreda.nl (nur holländisch)

Park Valkenberg

Gleich neben dem Schloss liegt der frühere Schlossgarten «Park Valkenberg». Er verbindet die Innenstadt mit dem Bahnhof. Hier finden im Sommer und Herbst zahlreiche Konzerte und Festivals statt, so zum Beispiel die «Valkenbergconcerten» im Juli und August (immer dienstags) oder das Popfestival «Breda Barst» Ende September.

Grote Markt

Der Grote Markt liegt direkt neben der Grote Kerk. Er ist Schauplatz von vielen verschiedenen Veranstaltungen wie zum Beispiel dem «HBO Intro Festival», eines der grössten Studentenfestivals des Landes. Ausserdem gibt es hier unzählige Restaurants, Cafés und Bars. Im Sommer und frühen Herbst, wenn der ganze Platz mit Tischen und Stühlen gefüllt ist, ist die Atmosphäre besonders toll - auf keinen Fall verpassen! Wie der Name schon sagt, finden hier natürlich auch die wöchentlichen Märkte statt (immer Dienstag und Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr).

Haven van Breda

Am Hafen westlich der Innenstadt gibt es ebenfalls viele gemütliche Cafés und Bars. Am Nachmittag und am Abend, wenn die Sonne noch knapp über die Dächer reicht, ist es am gemütlichsten. Auch hier finden zahlreiche Events statt. Zum Beispiel «De grote Wakeboard Show» oder «Breda Drijft» die beide vom Bootsverleih «Bootje Varen Breda» organisiert werden.

De Mark

Wie bereits erwähnt, ist die komplette Innenstand von einem Fluss umgeben, dieser heisst Mark. Vom Hafen aus kann man von März bis Oktober eine Bootsfahrt machen. Tickets dafür gibt es beim Tourismusbüro.