Das Herzstück des Zürcher Hauptbahnhofs bildet die imposante Haupthalle aus dem Jahr 1871. Mit ihren rund 20 Metern Höhe ist sie die grösste Bahnhofshalle der Schweiz und eine der grössten überdeckten, öffentlich zugänglichen Flächen Europas.
Trotz ihres gegebenen Transit-Charakters lädt die Halle dank kleiner Cafés, Restaurant und Bistros zum Verweilen ein. Regelmässig wird der weitreichende Platz auch mit verschiedensten Events bereichert, wie zum Beispiel die Digitaltage Schweiz.
Die auffällige Engelsfigur "L’ange protecteur" der Künstlerin Niki de Saint Phalle hängt seit 1997 in der Halle. Das zum 150-jährigen Jubiläum erhaltene Geschenk stellt eine "Nana" dar, eine voluminöse Frau in Form eines Schutzengels.