In der Altstadt von Zürich liegt da Grossmünster, eine evangelisch-reformierte Kirche, schon von weitem gut erkennbar durch da charakteristischen Doppeltürme. Neben dem Fraumünster gehört das Grossmünster zu den Wahrzeichen Zürichs. Einer der beiden Doppeltürme ist begehbar, der Karlsturm. Die Aussichtsplattform bietet einen Ausblick über die Dächer von Zürich.
In der Kirche finden regelmässig Kirchenmusik-Konzerte statt.
Entstand um 1100
Eine Legende besagt, dass die Kirche auf der einstigen Grabstätte der Stadtheiligen Felix und Regula stehe
Wurde im 16. Jahrhundert zum Ausgangspunkt der Reformation unter Huldrych Zwingli und Heinrich Bullinger
Kunstwerke - Zu bestaunen gibt es zahlreiche Kunstwerke wie das Glasfenster von Sigmar Polke, die romanische Krypta, die Chorfenster von Augusto Giacometti, Bronzetüren von Otto Münch sowie das Reformationsmuseum im Kreuzgang.