Lebenslauf
Mein Grossmami hat in ihrem Leben sehr viel erlebt. Klicken Sie auf die einzelnen Ereignisse, um Details zu erfahren.
1924 ist mein Grossmami in Basel geboren.

Die Kindheit erlebte mein Grossmami in Riehen im Kanton Basel-Stadt. Sie ist die Mittlere von fünf Geschwistern.

Mein Grossmami erlebte ihre Jugend zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Während viele befreundete Familien aus Angst vor der nahen deutschen Grenze in die Innerschweiz flüchteten, blieb die ganze Familie meines Grossmamis in Riehen.
Die Krankenpflege war für mein Grossmami nicht nur ein Beruf, viel mehr war es eine Berufung. Sie liess sich als Kinderkrankenpflegerin und Krankenpflegerin ausbilden und verpflichtete sich als Diakonissin ein Leben im Dienste der Kranken zu führen. Dabei arbeitete sie in verschiedenen Mutterhäusern in der ganzen Schweiz.

Aus einer heimlichen Beziehung zwischen meinem Grossmami und einem Patienten von ihr entstand mein Vater. Als alleinerziehende Mutter von einem ehelosen Kind musste mein Grossmami sehr stark sein. Als wäre dies nicht schon genug, kam mein Vater mit einer körperlichen Behinderung zur Welt. Wie sich später herausstellte wurde die Behinderung durch das Medikament Contergan ausgelöst, welches mein Grossmami während der Schwangerschaft einnahm.

Dank guten Beziehungen fand mein Grossmami als Gemeindeschwester in Hemmental im Kanton Schaffhausen eine Anstellung. Sie pflegte die Kranken und unterstützte Familien im Haushalt. Dieser Arbeit ging mein Grossmami nach, bis sie pensioniert wurde und auch danach übernahm sie oft Stellvertretungen.

Während ihrer Arbeit als Gemeindeschwester lernte mein Grossmami meinen Grosspapi kennen. Sie heirateten in der Kirche in Hemmental.

Mein Grossmami freute sich, als meine Eltern heirateten. Noch mehr freute sie sich über mich und meine Geschwister, ihre drei Enkelkinder.

Mein Grossmami blickt auf ein sehr bewegtes Leben zurück. Trotz allem ist ihr Sohn das Schönste, das sie in ihrem Leben hatte.