Dinkel-Vollkornbrot

Was darf nie fehlen bei einem guten Einstieg in den Tag. Ein Sandwich aus dem knusprigen und duftenden Dinkel-Vollkornbrot. 

Hier erfährt ihr, wie ihr ein leckeres Sandwichbrot selbst machen könnt – die Zubereitung ist ein wenig aufwendig, jedoch schmeckt es viel besser als ein gekauftes Sandwich! Ihr könnt das Brot auch problemlos einfrieren.


Zutaten für das Brühstück:
100g Dinkel Vollkornmehl
200ml kochendes Wasser

Zutaten für den Sauerteig:
20g Sauerteig Anstellgut
90g Dinkel Vollkornmehl
90ml lauwarmes Wasser

Zutanten für den Haupteig:
500g Dinkel Vollkornmehl
225ml lauwarmes Wasser
16g Salz Fenchselsamen Kümmel

Schritt 01: Brühstück
Das Wasser zum Kochen bringen. Das Mehl in eine hitzefeste Schüssel geben, mit dem kochenden Wasser übergießen und mit einen Löffel verrühren, bis sich ein homogener Brei bildet. Dann direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, so dass sich keine Haut bildet. Anschließend 10 Stunden ruhen lassen.

Schritt 02: Sauerteig
Alle Zutaten zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Anschließend mit einem feuchten Tuch oder Deckel abgedeckt 10 Stunden bei warmer Raumtemperatur (22-24°C) gehen lassen.

Schritt 03: Hauptteig
Brühstück, Sauerteig Dinkel Vollkornmehl und Wasser in einer Küchenmaschine mit Knetfunktion oder von Hand ungefähr 4 Minuten lang auf niedrigster Stufe zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Das Salz hinzufügen.

Schritt 04: Hauptteig
4 weitere Minuten auf niedrigster Stufe kneten. Der Teig ist fertig, wenn er eine samtige Konsistenz hat, gut zusammenhält und sich leicht vom Schüsselrand lösen lässt.

Schritt 05: Hauptteig
Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch oder Deckel abdecken. Anschließend 3-3,5 Stunden bei ca. 24°C ruhen lassen.

Schritt 06: Hauptteig
Den Teig aus der Schüssel holen und vorsichtig zu einer Kugel wirken. Achtet darauf, dass vom Gas so wenig wie möglich entweicht.

Schritt 07: Hauptteig
Anschließend mit Schluss nach unten weitere 60 Minuten bei 24-26°C in einem gut bemehlten Gärkörbchen gehen lassen. Etwa 20 Minuten vor Ende der Stückgare könnt ihr anfangen, den Backofen vorzuheizen.

Schritt 08: Hauptteig
Den Backofen mitsamt dem Brattopf auf 250°C aufheizen.

Schritt 09: Hauptteig
Wenn der Ofen gut vorgeheizt ist, das Brot mit Schluss nach oben in den Topf geben, Deckel drauf, die Temperatur sofort auf 230°C reduzieren und für 10 Minuten backen.

Schritt 10: Hauptteig
Dann den Backofen auf 210°C runterregeln und weitere 25 Minuten backen. Anschließend noch einmal 10-15 Minuten ohne Deckel backen, damit das Brot eine schöne braune Farbe, eine knusprige Kruste und leckere Röstaromen bekommt.

Schritt 11: Hauptteig
Das Brot aus dem Ofen holen und ungefähr eine Stunde auf einem Gitter auskühlen lassen bevor ihr es anschneidet. Das Brot sollte dabei rundherum atmen können.