Hier erfährt ihr, wie ihr eine leckere Focaccia selbst machen könnt – die Zubereitung ist einfach, jedoch schmeckt es viel besser als ein Gekauftes!
Schritt 01: Teig
Etwa die Hälfte des Wassers in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Das Salz und das Olivenöl zum restlichen Wasser geben und gut verrühren.
Anschliessend das Mehl und Salzwasser zum Hefewasser geben und alles zu einem klumpenfreien Teig vermischen. Den Teig in ein gefettetes Becken legen, mit einem Tuch zudecken und für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Danach den Teig von allen Seiten dehnen und falten: Hierzu den Teig an einer Seite leicht hochziehen und an den gegenüberliegenden Beckenrand. Dies geht am besten, wenn Du Deine Hände vorgängig in etwas Wasser tunkst.
Dann den Teig wieder zudecken und für 12-16 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen. Während dieser Zeit den Teig noch 2–3-mal dehnen und falten. Das letzte Mal etwa 1 Stunde vor der Weiterverarbeitung dehnen und falten.
Schritt 02: Formen
Nach der Gärzeit den Teig aus dem Becken ganz vorsichtig auf ein Backpapier auf einem Blech kippen. Die Finger in etwas Olivenöl tunken und den Teig behutsam überall eindrücken. Danach den Teigling nochmals für 30 Minuten bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
Den Rosmarin fein schneiden und auf die Focaccia streuen. Danach die Focaccia nochmals 60-90 Minuten bei Raumtemperatur aufgehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 03: Backen
Anschliessend das Blech mit der Focaccia in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und den Ofen bedampfen. Die Ofentemperatur auf 210 Grad reduzieren und die Focaccia etwa 30 Minuten goldbraun ausbacken.